Vinylfolie plotten ist eine kreative Technik, bei der du selbstklebende Vinylfolien mit einem Plotter ausschneidest und auf verschiedenen Oberflächen anbringst. Hier sind einige wichtige Informationen dazu:
Vinylfoliearten:
Vinylfolie für den Innenbereich: Diese Folie eignet sich gut für Hobbyprojekte. Du kannst damit Vorratsgläser bekleben, Handyhüllen verschönern, Notizbücher personalisieren und vieles mehr. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächen (glänzend oder matt).
Vinylfolie für den Außenbereich: Diese Folie ist witterungsbeständig und haftet gut auf glatten Oberflächen wie Autos, Fliesen und Küchen. Sie ist auch auf Holz, Glas und Lacken anwendbar. Die Oracal 751C Folie ist ein gutes Beispiel dafür.
Verarbeitung:
Du benötigst einen Plotter, der die Vinylfolie präzise ausschneidet.
Nach dem Schneiden entgitterst du die überflüssigen Teile der Folie.
Mit Übertragungsfolie überträgst du das ausgeschnittene Motiv auf die gewünschte Oberfläche.
Wichtiger Hinweis:
Normale Vinylfolie ist nicht lebensmittelecht. Verwende spezielle lebensmittelechte Folie, wenn du Tassen oder Geschirr verzieren möchtest.