Der Sublimationsdruck ist ein thermo-sublimatives Verfahren, bei dem Motive mithilfe eines Sublimationsdruckers, einer Transferpresse, spezieller Folie und wärmeempfindlicher Tinte auf das Produkt übertragen werden“Sublimieren” beschreibt den Übergang eines Stoffes direkt vom festen in den gasförmigen Zustand1. Bei diesem Druckverfahren werden spezielle Tinten auf Transferpapier gedruckt und dann durch Hitze auf Textilien übertragen. Im Gegensatz zum Direktdruck, bei dem die Tintenpigmente auf die Oberfläche aufgebracht werden, dringt die Tinte beim Sublimationsdruck in die Fasern des Gewebes ein2. Dies ermöglicht originalgetreue und pflegeleichte Ergebnisse, insbesondere auf Textilien mit mindestens 85% Polyesteranteil3.